Juli-Bote II
„Sonne, du leuchtest über meinem Haupte,
Sterne, ihr scheinet über Feld und Stadt,
Tiere, ihr reget und beweget euch
auf der Erdenmutter,
Pflanzen, ihr lebet
durch die Erd- und Sonnenkraft.
Steine, ihr festigt Tier und Pflanze
und mich, den Menschen,
dem des Gottes Macht
lebt in Kopf und Herz,
der mit Gottes Kraft
durchwandelt die Welt.“
Liebe Schulfamilien
Mit freudigen Nachrichten melden wir uns bei euch in den Sommerferien und hoffen, dass ihr die freie Zeit geniessen könnt und euch gut erholt.
Wir möchten euch heute einige schöne Neuigkeiten und wichtige Informationen aus unserer Schulgemeinschaft mit auf den Weg geben.
*Personelle Entwicklung
*Organisatorisches
*Aus dem Schulalltag
*Neue Familien / Schnupperkinder
*LebensschulFeste
*Wissensschatz für Eltern
*Google-Kalender
Personelle Entwicklung
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass wir drei wundervolle Menschen für unseren Kindergarten gewinnen konnten.
Diese neuen „Gärtnerinnen“ werden unsere Kindergartenkinder mit viel Herz, Engagement und liebevoller Begleitung beim Wachsen und Gedeihen unterstützen.
Flurin Ingold aus Rotkreuz wird bis zu den Herbstferien am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im Kindergarten unterrichten. Flurin stellt sich anschliessend gerne selber vor.
Martina Duss aus Luzern wird jeweils am Montag im Kindergarten unterrichten. Martina stellt sich anschliessend gerne selber vor.
Sandra Mächler aus Adligenswil wird jeweils am Freitag die Kindergartengruppe begleiten. Sandra hat sich bereits im April-Boten I vorgestellt.
Mein Name ist Flurin Ingold. Ich wohne im Kanton Zug und studiere seit zwei Jahren an der Pädagogischen Hochschule Zug. In den Lehrberuf bin ich als Quereinsteiger gekommen, vor allem, weil mich die Arbeit mit Kindern begeistert. Es fasziniert mich, wie Kinder lernen, entdecken und sich entwickeln, wenn man ihnen Raum gibt, eigene Erfahrungen zu machen. Das selbstbestimmte und lebensnahe Lernen entspricht auch meinem eigenen Verständnis von Bildung.
Ursprünglich habe ich eine Berufslehre als Sanitär absolviert und war in den letzten Jahren als Kundendiensttechniker im Bereich Klima und Lüftung tätig. Diese beruflichen Erfahrungen ermöglichen es mir, im Schulalltag immer wieder praxisnahe und alltagsbezogene Bezüge herzustellen – etwas, das den Kindern einen lebendigen Zugang zu verschiedenen Themen eröffnet.
In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs – sei es sportlich auf dem Bike oder in aller Ruhe beim Angeln an einem See oder Fluss. Seit fast 20 Jahren spiele ich mit grosser Leidenschaft Inlinehockey und war in den vergangenen Jahren auch als J+S-Coach aktiv. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport hat mir viel Freude bereitet und wertvolle Erfahrungen ermöglicht.
Ich freue mich auf die Begegnungen, den gemeinsamen Austausch und das Lernen an der Lebenschule.
Mein Name ist Martina Duss, geboren am 15. Februar 1990 im wunderschönen Domleschg (GR) — umgeben von einer Lehrerfamilie, Natur, Bewegungsfreude und Musik. Schon früh lernte ich, wie kraftvoll ein achtsames, rhythmisches Miteinander wirkt — das prägt mich bis heute.
Nach meinem Studium an der Pädagogischen Hochschule Graubünden mit Schwerpunkt auf Musik- und Theaterpädagogik zog es mich nach Luzern. Dort war ich knapp sechs Jahre lang mit Herz als Kindergartenlehrperson, Stufenleiterin und Praxislehrperson an der Volksschule tätig, eingebettet in einen Alltag voller Wirken, Tun und Sein.
Parallel dazu absolvierte ich eine Ausbildung zur Tanz- und Ballettpädagogin im Fernstudium an der Royal Academy of Dance in London und Berlin – ein Weg, der mich zur Eröffnung meiner eigenen kleinen Tanzschule in der Innerschweiz führte.
Voller Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit erlebte ich dann die «Mama-Pause», während der ich zwischen 2016 und 2020 unsere drei Kinder begleitet habe und es nun noch immer voller Freude mit allen Hochs und Tiefs, mit meinem lieben Mann, Simon, tue. Unsere Kinder besuchen heute ebenfalls die Lebensschule - und wir sind so dankbar dafür!
2024 stieg ich im Teilpensum als Kindergartenlehrperson in Kriens–Obernau wieder in den Berufsalltag ein.
Nun aber freue ich mich sehr darauf, ab August in einem kleinen Pensum Teil des Kindergartens der Lebensschule sein zu dürfen. Ich möchte die Kinder achtsam, verbunden und in Liebe begleiten – im Einklang mit den zentralen Werten der Lebensschule.
In meiner Freizeit, bin ich sehr gerne kreativ mit verschiedensten Materialien oder bewege mich in der Natur. Ich liebe das Meer wie auch die Berge, den Wind, die Pflanzenwelt, den Jahreszeitenwechsel und die Poesie – die stille Schönheit und gleichzeitig die Lebendigkeit, die uns inspiriert. All das wirkt in meinem Unterrichten mit ein und so wird spürbar: Lernen ist Leben, ist Spiel, ist Freude.
Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit unseren Kindern zu wachsen – kreativ, von Herzen und voller Entdeckergeist!
Wir heissen unser neues Kindergartenteam Flurin, Martina und Sandra von ganzem Herzen willkommen und wünschen ihnen einen freudvollen Beginn, offene Herzen, warme Begegnungen, ein achtsames Miteinander und viele zauberhafte Momente mit den Kindern. Möge euer Wirken von Vertrauen, Inspiration und liebevollem Tun begleitet sein.
Organisatorisches
Wichtige Informationen für die Elternmitarbeit 2025/26 findet ihr HIER (bitte klicken).
Wichtige Informationen für den Waldtag der 1. und 2. Klasse, wie auch für den Waldmorgen des Kindergartens folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Das freiwillige Waldangebot findet jeweils am Donnerstagnachmittag für die Kinder der 1. bis zur 6. Klasse (je nach Englischunterricht) statt – wir bitten, dass die Kinder an diesem Tag immer dem Wetter entsprechend gekleidet sind.
Der Eurythmie- und Zirkusunterricht startet im September 2025.
Lebensschulfeste
Die Einladung für die Eröffnungsfeier 2025/26 und wichtige Informationen zum Schulstart findet ihr HIER (bitte klicken).
Es darf gejubelt werden!
Vor ein paar Tagen haben wir als Lebensschule die Zusage bekommen, dass wir als Newcomer mit unserem Label COR bei der diesjährigen Messe <<Design Schenken>> mit dabei sein dürfen. Vom 28. bis 30. November 2025 werden wir unsere Produkte an der Luzerner Designtage ausstellen und verkaufen.
Unter folgendem Link findet ihr weitere Informationen https://www.designschenken.ch
Wir werden euch auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder informieren.
Google-Kalender
Alle wichtigen Termine und Informationen findet ihr hier
Der Kalender wird laufend aktualisiert. Bitte schaut immer wieder regelmässig hinein.
Nun wünschen wir euch weiterhin erlebnisreiche Ferien mit warmen Sonnenstrahlen.
Wir freuen uns euch alle im August wieder zu sehen.
Mit herzlichen Grüssen
für's Läbensschuelteam
Michelle und Sandra